Gedenk und Feiertage
Mit seinen verschiedenen Gedenk- und Feiertagen hat der November ein besonderes Gepräge.
Es geht um persönliche wie kollektive Schuld und Verantwortung, um das Gedenken an Verstorbene oder um das Ende der Welt, wie wir sie kennen. Keine leichte Kost also. Zugleich bieten die Gottesdienste in diesem Monat aber auch Gelegenheit, innezuhalten, sich zu besinnen oder zu erinnern und gestärkt in die Adventszeit und das neue (Kirchen)jahr zu gehen.
Besonders ist auch, dass wir das Gros dieser Gottesdienste in ökumenischer Verbundenheit zusammen mit unserer katholischen Nachbargemeinde feiern.
In diesem Sinne herzliche Einladungen zu den anstehenden Gottesdiensten:
- Allerheiligen (1. November, 14 Uhr): Ökumenische Andacht auf dem Friedhof St. Peter in Ergolding
- Buß- und Bettag (19. November, 19 Uhr): Ökumenischer Gottesdienst in der Pauluskirche (mit Chor, anschließend Kirchen-Café)
- Ewigkeitssonntag (23. November, 10 Uhr): Gottesdienst mit Gedenken an die verstorbenen Gemeindeglieder dieses Kirchenjahres (mit Abendmahl, anschließend Kirchen-Café)
Wenn Sie in den letzten zwölf Monaten einen lieben Menschen verloren haben, der nicht zu unserer Kirchengemeinde gehörte, dessen Sie aber im Gottesdienst am Ewigkeitssonntag gedenken möchten, geben Sie gerne im Pfarramt Bescheid.
Wir nehmen Ihren lieben Menschen dann in unsere Liste auf.
