Gottesdienste

Sonntagsgottesdienst

jeden Sonntag um 10 Uhr in der Pauluskirche
Infos zu Hörgeräte-Schleife

zum Sonntagsgottesdienst


Jugendgottesdienst

ökumenische Gottesdienste für die Jugend 

zum Jugendgottesdienst


Mini-Gottesdienst

ökumenischer Gottesdienst der Pauluskirche Ergolding
für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren

zum Mini-Gottesdienst


Sonstige Gottesdienste

Besondere und außerordentliche Gottesdienste außerhalb der gewöhnlichen Gottesdienstzeiten finden Sie hier.

Sonstige Gottesdienste

Grillstand (2)
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Sommergottesdienst der 4 Kirchengemeinden

Zum dritten Mal feiern die vier Kirchengemeinden der GKG Landshut im August reihum miteinander Gottesdienst. Am 10. August ist die Pauluskirche Gastgeberin. Nach dem Gottesdienst (Beginn: 10 Uhr) heißt es dann wieder: „Grillen verbindet“.

Infos folgen.

Vikarinnen in der Pauluskirche

Die zwei Vikarinnen, die jüngst in Landshut ihre praktische Ausbildung zur Pfarrerin begonnen haben, werden demnächst auch Gottesdienste in der Pauluskirche halten. Vikarin Julia Littmann von der Christuskirche (Mentorin: Pfrin. Christiane von Hofacker) wird den Gottesdienst an Pfingsten gestalten (8. Juni), Vikarin Luzia Schmidt von der Auferstehungskirche (Mentorin: Pfrin. Edna Ranninger) den Gottesdienst am 13. Juli. Beginn ist jeweils um 10 Uhr.

Beide Gottesdienste sind eine schöne Gelegenheit, den theologischen Nachwuchs unserer Landeskirche ein wenig kennenzulernen!

Taufbecken
Bildrechte E. Bernt

Taufsamstage & Tauffest 2025

Die nächsten Taufsamstage in der Pauluskirche sind am 19. Juli, am 9. August und am 8. November (jeweils bis zu drei Täuflinge).
Beginn ist jeweils um 11 Uhr. Daneben gibt es natürlich auch die Möglichkeit, im Rahmen des sonntäglichen Gottesdienstes um 10 Uhr eine Taufe zu feiern, etwa am 21. September und am 9. November.
Außerdem wird es am 5. Juli an der Gretlmühle wieder ein Tauffest der evangelischen Kirchengemeinden in und um Landshut geben (https://www.dekanat-landshut.de/tauffest). 

Ob Taufe am Samstag, im Sonntagsgottesdienst oder beim Tauffest: Melden Sie sich gerne im Pfarramt. 
 

Konfirmation 2025
Bildrechte Julia Rotter

Konfirmationsgottesdienst – 16 junge Christinnen und Christen

Am 25.05.2025 fand um 10 Uhr der Festgottesdienst zur Konfirmation in der festlich mit einem tollen Blumenschmuck hergerichteten Pauluskirche in Ergolding statt. Unter der Leitung von Diakonin Julia Rotter haben sich 16 junge Menschen als Christinnen und Christen konfirmieren lassen. Mit der musikalischen Begleitung durch Kirchenmusikerin Ulrike Steinmetz und ihrem Ensemble LAndante wurde es zu einem richtigen und fröhlichen Festakt. Nach einem Jahr Konfikurs mit vielen Lerninhalten, aber auch Begegnungsmöglichkeiten wirkten die jungen Menschen sehr glücklich und beseelt. Alle entschieden sich für einen für sich passenden Konfirmationsspruch, welcher die Jugendlichen mit Sicherheit noch weiter begleiten wird. Die Predigt von Diakonin Rotter handelte über Johannes 16 und sie nahm auf das eigene Leben und den eigenen Wert des Lebens der jungen Menschen Bezug. Das langsame Erwachsen werden sei bestimmt nicht immer einfach und auch, wenn es sich vielleicht an der ein oder anderen Stelle als sehr einsam anfühlen könne, werden sie nie allein sein, denn Gott ist immer bei ihnen. Sie müssen ihn nur zulassen und immer wieder bei ihm anklopfen, dann werden sie ihn auch spüren. Der Vertrauensmann Peter Pöhlmann nahm in seinem Grußwort auf Bonhoeffer Bezug und ermutigte die jungen Menschen sich nicht von der immer größer werdenden Verantwortung des Erwachsen-werdens entmutigen zu lassen. Während der Segnungshandlung verlaß Herr Pöhlmann die Konfisprüche und die beiden Konfiteamerinnen Sophie und Melanie übergaben die Urkunde und das Kreuz.

Auch am Konfi-Nach-Treffen am Montag, 26.05.2025 kamen ein paar der Konfirmierten vorbei und ließen bei frisch-gebackenen Zitronenkuchen das Geschehen nachwirken. Einige von ihnen können sich auch eine Mitarbeit in der Kirchengemeinde vorstellen. Was von allen Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen sehr begrüßt wird.

Diakonin Julia Rotter