Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
Die neue Forschungsministerin Dorothee Bär ist gläubige Katholikin – und fordert von ihrer Kirche radikale Reformen. Ein Porträt.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
Die Theologin Maren Bienert (40) fordert mit Blick auf den Muttertag (11. Mai) eine differenziertere Wahrnehmung für die Leistungen von Müttern sowie politische Instrumente, die Frauen mehr Wahlfreiheit über ihre Lebensentwürfe geben.
Daniel Behrendt
Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
Der Muttertag fordert zum Blumenkauf auf - die Bibel dazu, Mütter zu ehren. Und gibt dazu einige Hinweise. Eine Übersicht.
Uwe Birnstein
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
München (epd). Eine Reform der Notfallversorgung fordert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) von der neuen Bundesregierung. Angesichts einer schwindenden Gesundheitsversorgung auf dem Land und wachsender Aufgaben für den Zivilschutz sei dies notwendig, mahnt das DRK in einem Forderungspapier. Dieses liegt der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) in München laut Vorabmeldung vor. Das Rote Kreuz ist der größte Anbieter von Rettungsdiensten in Deutschland.
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
München (epd). Eine grundlegende Stärkung der Jugendbeteiligung in der Europäischen Union fordert der Bayerische Jugendring (BJR) zum Europatag an diesem Freitag (9. Mai). "Europa ist keine abstrakte Idee, sondern tägliche Realität für junge Menschen", sagte der BJR-Präsident Philipp Seitz laut Mitteilung. "Sie müssen diese Realität aktiv mitgestalten können." Der Europatag erinnert an die Schuman-Erklärung von 1950, die den Grundstein für die heutige EU legte.
epd
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
Nürnberg (epd). Für den Frieden braucht es laut dem evangelischen Landesbischof Christian Kopp Klarheit, Mut und einen langen Atem. Friede beginne mit kleinen Bewegungen hin zum anderen, sagte Kopp am Donnerstag in der Kirche St. Sebald in Nürnberg, wo er im Gedenkgottesdienst zu 80 Jahren Kriegsende predigte. Zudem brauche der Friede klare Worte - etwa auszusprechen, dass der Krieg Russlands gegen die Ukraine ein "Aggressionskrieg" sei und die Ukraine das Recht auf Selbstverteidigung habe, sagte Kopp laut Predigtmanuskript.
epd
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
Nürnberg (epd). Die Evangelische Jugend in Bayern (EJB) startet am Sonntag (11. Mai) ihre diesjährige Spendensammlung. Bis Ende Juni bitten Ehrenamtliche und Konfigruppen unter dem Motto "miteinander Kirche gestalten" in den über 1.500 evangelischen Gemeinden im Freistaat um Geld für ihre Arbeit, teilte die EJB am Donnerstag mit. Landesbischof Christian Kopp unterstützt die Aktion: "Wenn junge Menschen Verantwortung übernehmen, mitgestalten und ihre Ideen einbringen, dann wird Kirche lebendig und zukunftsfähig", sagte er laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
Nürnberg (epd). Mit einem dreiminütigen Erklärvideo will der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) Bayern die "Mythen der Bürgergeld-Debatte" aufklären. In politischen Statements würden Bürgergeldempfänger oft als arbeitsunwillig dargestellt und die Behauptung wiederholt, dass sich Arbeit nicht mehr lohne, kritisierte der kda am Donnerstag in einer Mitteilung. Um die Debatte zu versachlichen, zeige man in dem Trickfilm, "wie sich das Bürgergeld zusammensetzt, wer es bezieht und wie groß der Lohnabstand tatsächlich ist", hieß es weiter.
epd
Sonntagsblatt
1 day 13 hours ago
In welchen bayerischen Gemeinden an Mariä Himmelfahrt gearbeitet werden muss, variiert und hängt davon ab, ob die Bevölkerung überwiegend katholisch oder evangelisch ist. 2025 wird es sechs neue Orte geben, an denen Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 day 13 hours ago
Mit Alltagsobjekten wie einem Essteller oder einer Marionette erzählt das NS-Dokuzentrum München jetzt persönliche Geschichten aus der NS-Zeit – eindrucksvoll, emotional und aktueller denn je. Die neue Ausstellung ist ab 8. Mai zu sehen.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 day 17 hours ago
Sabrina Geißelsöder, Sonja Lichteneber und andere setzen sich in der bayerischen Landeskirche für Aufklärung und Schutz vor sexualisierter Gewalt ein. Ihr Ziel: Achtsamkeit fördern, Grenzen erkennen – und das Tabu endlich brechen.
Silke Scheder
Sonntagsblatt
2 days 5 hours ago
Starnberg (epd). Jetzt sind sie quitt: Der evangelische Kindergarten in Starnberg hat den Maibaum der katholischen Nachbareinrichtung geklaut. Nachdem der Kindergarten St. Nikolaus im Jahr 2024 vorgelegt hatte, "waren dieses Mal wir an der Reihe", teilte die evangelische Gemeinde mit. In der Nacht zum Mittwoch seien einige ältere Kinder mit ihren Papas aktiv geworden und hätten den Baum "Stück für Stück" verfrachtet, wie es im gereimten "Bekennerschreiben" heißt. Zuvor habe man aber über die Tradition gesprochen, bei der "alle Spaß haben sollen".
epd
Sonntagsblatt
2 days 5 hours ago
Wie alles gut wird, wenn man sich stets gottesfürchtig verhält: Davon erzählt die Geschichte von Tobias, der in die Welt hinauszog, um eine Frau und ein Vermögen zu finden, und dem dabei auch gleich ein Heilmittel für seinen erblindeten Vater in die Hände fiel. Ja, auch das gibt es: Männermärchen in der Bibel.
Uwe Birnstein
Sonntagsblatt
2 days 8 hours ago
Ulm (epd). Das Ulmer Münster ist mit seinen gewaltigen Dimensionen eine Dauerbaustelle mit ständigem Sanierungsbedarf. Deshalb setzt sich der Münsterbauverein seit 100 Jahren als Bürgeraktion für die größte protestantische Kirche in Deutschland ein. Das Jubiläum begeht der Verein am Montag, 12. Mai, mit einem Festgottesdienst im Münster.
epd
Sonntagsblatt
2 days 8 hours ago
München (epd). Die Lehramtsausbildung in Bayern soll modernisiert werden. Eine von der Staatsregierung beauftragte Expertenkommission stellte am Mittwoch in München ihre Vorschläge vor, wie die Lehrerausbildung weiterentwickelt werden soll. Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) und Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) würdigten die Empfehlungen und kündigten an, auf deren Basis nun einen "Masterplan Lehrkräftebildung Bayern" zu erarbeiten.
epd
Sonntagsblatt
2 days 8 hours ago
München (epd). AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst müssen nach Ansicht des Bayerischen Beamtenbundes (BBB) in den Fokus genommen werden. "Wir müssen sicherstellen, dass das Vertrauen der Bevölkerung in den öffentlichen Dienst nicht beschädigt wird", teilte BBB-Vorsitzender Rainer Nachtigall am Mittwoch in München zur Diskussion um verbeamtete AfD-Mitglieder mit: "Aber einen Generalverdacht lehnen wir ab."
epd
Sonntagsblatt
2 days 9 hours ago
Die neue Bundesregierung zeigt mehr religiöse Bezüge als ihr Vorgängerkabinett. Kanzler Merz und viele Minister*innen legten ihren Amtseid mit Gottesformel ab. Auch die Zahl kirchlich gebundener Mitglieder ist gestiegen. Wie religiös ist das neue Kabinett?
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 days 11 hours ago
München (epd). Dem Thema Demokratie widmet sich der Soziologe Hartmut Rosa an diesem Donnerstag (8. Mai) in der Münchner Himmelfahrtskirche. "Demokratie in drei Akten - eine philosophisch-musikalische Reise" heißt die Veranstaltung um 19 Uhr. Im Gespräch zwischen Rosa und dem Soziologen Robert Jende sollen "der Ursprung, die Gegenwart und die Zukunft der Demokratie zum Klingen gebracht" werden, wie die Himmelfahrtskirche mitteilte.
epd
Sonntagsblatt
2 days 12 hours ago
Der SPD-Parteichef Lars Klingbeil äußert sich selten zu Glaubensfragen – doch seine Haltung ist erkennbar. Eine Spurensuche zwischen Pragmatismus, Parteilinie und persönlichem Engagement.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 days 12 hours ago
CDU-Chef Friedrich Merz ist der zehnte Bundeskanzler Deutschlands. Wie hält er es mit Religion und Glauben?
Oliver Marquart
Checked
1 hour 18 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/